Der richtige Umgang mit Ihren B2B-Daten ist das A & O, um das volle Potenzial aus Ihren vorliegenden Kapital zu schöpfen.
In den folgenden Slides geben wir Ihnen wesentliche Empfehlungen, mit denen Sie die Qualität Ihrer B2B-Daten sicherstellen.
Sie wissen nicht genau, wo die Defizite in Ihrer Datenbank lokalisiert sind? Mit unserem Datenaudit werfen wir einen Blick auf Struktur und Aktualität Ihrer Daten. Danach planen wir die notwendigen Schritte zur Datenbankoptimierung.
Die Referenzierung, d. h. die Zuordnung von Kundendaten zu den beDirect-Referenzdaten, erfolgt im nächsten Schritt maschinell und manuell. Denn die korrekte Referenzierung ist der Schlüssel zur korrekten Anreicherung. Fehlerhafte und alte Daten werden für Sie gekennzeichnet und um neue und korrekte Daten ergänzt. Außerdem wird die Schreibweise korrigiert und um Statusmerkmale, z. B. über Unternehmenslöschungen, ergänzt. Auf Wunsch können Ihre Kundendaten mit wertvollen Zusatzinformationen (z. B. Branche, Umsatz, Mitarbeiterzahl) angereichert werden. Dies erfolgt über einen eindeutigen Referenzschlüssel (siehe Schritt 2). Zusätzlich können Sie Ihre Datenbank überschneidungsfrei um Zielgruppenpotenziale ergänzen.
Nach der Bereinigung und Anreicherung sollten Sie Ihre Datenbank regelmäßig prüfen. Wir stellen Ihnen gerne Updatelieferungen mit Veränderungen, z. B. über Namensänderungen, Umzüge oder Geschäftsaufgaben, im gewünschten Rhythmus zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns! Nutzen Sie dazu das Formular um Ihr Anliegen an uns zu senden. Oder rufen Sie uns an.
Unser Produkt-Team freut sich, Ihnen helfen zu können.
Durch Abschicken des Formulars stimme ich zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme gespeichert werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Finden Sie hier alles Wichtige zum Thema Datenschutz.
© 2023 beDirect GmbH & Co. KG, Gütersloh