Ich interessiere mich für die Produkte und Lösungen von beDirect
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
B2B-Kundendaten sind das Herzstück jeder erfolgreichen Kundenstrategie – doch was, wenn sie im Datenchaos versinken? Genau vor dieser Herausforderung stand ein namhafter Finanzdienstleister. Über viele Jahre hatte sich in seinem Bestand aus B2B-Adressen eine unübersichtliche Mischung aus historischen, unvollständigen und fehlerhaften Informationen angesammelt.
Um aus diesem Durcheinander eine belastbare Grundlage für die Zukunft zu schaffen, wandte sich das Unternehmen an seine Ansprechpartner bei der Creditreform, die gemeinsam mit beDirect einen Lösungsweg skizzierten – beginnend mit einem umfassenden Adressaudit von 140.000 Datensätzen über ein groß angelegtes Stammdatenprojekt bis hin zur Integration in das bestehende SAP-System.
Das Ergebnis: In nur zehn Monaten gelang es, die Kundendaten neu zu strukturieren und mithilfe der beDirect Referenzdatenbank einzuordnen.
Heute profitiert der Finanzdienstleister von einer automatisierten, DORA-konformen Datenverarbeitung, die Präzision und Effizienz in der Kundenansprache nachhaltig steigert – ein Best Case für professionelles B2B-Datenmanagement.
Zu Anfang des Projektes stand wie so oft – die Analyse & Bewertung der Datenqualität
Klärung aller offenen Fragen, gerade in Bezug auf die seit diesem Jahr geltende EU-DORA-Richtline – auch mithilfe externer Beratung
Bereinigung und Anreicherung (u.a. Kontaktdaten, Branchen, Entscheider, Verflechtungen)
korrekte Neuanlage, dublettenfreie B2B-Kundendaten, laufende Updates!
Sie haben auch Interesse an sauberen Businessdaten?
Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, wurde die Datenbasis an beDirect übergeben, um anhand eines Adressaudits einen ersten Datenqualitätscheck durchzuführen.
Die eindeutigen Ergebnisse (hier beispielhaft Auszüge in Prozent ausgedrückt) zeigten auf, was heute fehlt und was genau korrigiert und ergänzt werden könnte.
Wie jedes Projekt brachte auch dieses erste Hürden mit sich. Nach dem Adressaudit stand die Klärung datenschutzrelevanter Fragen im Fokus. Mit der seit Januar 2025 geltenden DORA-Verordnung, die die IT-Resilienz im Finanzsektor stärkt und einen einheitlichen Rechtsrahmen schafft, mussten neue Vorgaben berücksichtigt werden. Dank der Erfahrung von beDirect im Umgang mit Datenschutzregularien konnten die offenen Fragen gemeinsam mit unserem Kunden und externen Experten schnell gelöst werden.
Sie haben auch Interesse an sauberen Businessdaten?
Dank der Zusammenarbeit mit beDirect und der Creditreform konnte unser Kunde sein Datenchaos innerhalb von zehn Monaten in eine saubere, automatisierte und rechtssichere Kundendatenbasis verwandeln. Das Projekt steigerte die Effizienz in der Kundenansprache, entlastete die Mitarbeiter durch klar strukturierte Prozesse und legte die Grundlage für nachhaltiges Datenmanagement. Die nächsten Schritte beziehen sich nun auf die Prüfung relevanter weiterer Merkmale und die Begleitung eines neuen CRM-Releases.
Welche B2B-Kundendaten halten Sie seit wann vor? Welche Daten sollen ins Audit fließen? Legen Sie klare Kriterien für sich fest. Unser Tipp: je umfangreicher, je aussagekräftiger wird das spätere Audit.
Das Datenaudit dokumentierte die Stärken und Schwächen der Kundendatenbank und lieferte damit wichtige Erkenntnisse für strategische Entscheidungen und Maßnahmen zur Datenoptimierung.
To Do: Übergabe der Daten unter Berücksichtigung aller datenschutzrechtlicher Aspekte.
Vorstellung der Audit-Ergebnisse durch unser Team – inkl. konkreter Handlungsempfehlungen. Wo liegen die größten Schwachstellen oder Herausforderungen, die sogenannten “Pain Points”? Priorisieren Sie mit uns die nächsten Schritte.
Die Daten werden aktualisiert und wunschgemäß angereichert – und zu Ihnen zurück gespielt.
Daten ändern sich ständig. Stellen Sie sich folgende Fragen: In welchem Abständen soll das Monitoring stattfinden? Wie kann die einfach Neuanlage von B2B-Adressen aussehen? Vereinbaren Sie mit uns einen sinnvollen Pflege-Rhythmus.
Welches CRM-System nutzen Sie? Eine Integration unserer Services ist bei den meisten Systemen möglich. Sprechen Sie uns an!
Step by Step – mit beDirect.
Ich interessiere mich für die Produkte und Lösungen von beDirect
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für B2B-Adressen und Leads für meine Neukundengewinnung
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für die Bereinigung und Anreicherung meiner Stammdaten
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich möchte ein Angebot zur Anreicherung meiner Datenbank
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für die Produkte und Lösungen von beDirect
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für die Produkte und Lösungen von beDirect
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für B2B-Leads durch Web-Recherche
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für Adressen von Ansprechpartnern und Funktionsträgern.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ihr Widerspruch wurde erfolgreich übermittelt!
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass innerhalb von 4 Wochen eine Bearbeitung erfolgen muss. Selbstverständlich werden wir diese Frist einhalten.
Werbewiderspruch für Unternehmen (personenbezogene Daten)
Ich möchte, dass meine Daten (personenbezogen) zukünftig nicht mehr zu Marketingzwecken genutzt werden.
Mit der Betätigung der Schaltfläche „Widerspruch absenden“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen habe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen