Ich interessiere mich für die Produkte und Lösungen von beDirect
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Innovativ sein – aber wie? Ein Kundenbeispiel.
In vielen Unternehmen sprudeln die Ideen: neue Produkte, frische Ansätze, mutige Visionen. Der Wille zur Innovation ist da – doch oft fehlt es an Zeit, Ressourcen oder den nötigen Strukturen, um diese Ideen in die Tat umzusetzen. Besonders kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Innovationsprozesse neben dem Tagesgeschäft zu bewältigen.
An genau dieser Stelle setzen verschiedene öffentlich finanzierte Gesellschaften und Institutionen an – unterstützt durch Bund oder Länder. Ihr Ziel: die Innovationskraft der Wirtschaft gezielt stärken. Mit klugen Strategien, starken Netzwerken und datenbasierten Lösungen schaffen sie Impulse und bieten konkrete Unterstützung.
Wie eine solche Organisation, unser Kunde, selbst den eigenen Innovationsanspruch lebt – und dabei sein B2B-Adressmanagement grundlegend modernisiert hat – zeigt unser Kundenbeispiel.
Daten-Check: Unser Kunde übergibt seine Daten um konkrete Stärken und Schwächen im Bereich B2B-Daten zu kennen und zu bewerten.
beDirect erhält den Auftrag zur Grundbereinigung der Stammdaten sowie der Anreicherung mit fehlenden Zusatzinformationen.
Integration der beDirect Salesforce APP in die gleichnamige CRM-Umgebung unseres Kunden ermöglicht leichte Neuanlage manuell oder im vereinbarten Turnus.
Aufgrund der Kenntnisse über die Datenbank kann beDirect Potenzial zur Neukundenakquise anbieten.
Sie haben auch Interesse an einer sauberen B2B-Datenbasis?
Unser Kunde stand vor einigen Jahren vor der Herausforderung, innovative Lösungen für das eigene Adressmanagement zu finden. Um die vielfältigen Angebote erfolgreich zu vermitteln, brauchte es die richtige Einordnung der Unternehmen mit aktuellen Ansprechpartnern. Voraussetzung ist eine gut gepflegte und umfangreiche B2B-Datenbasis. Denn je detaillierter und aktueller die Zusatzinformationen zu Unternehmen, desto gezielter kann unser Kunde Unternehmen ansprechen und unterstützen.
Doch die Schwächen der bestehenden Datenbasis wurden immer offensichtlicher: Viele der gesammelten Daten waren veraltet, unvollständig oder schlicht nicht aussagekräftig genug. Es stellte sich heraus, dass entscheidende Informationen fehlten – Informationen, die den Unterschied machen, wenn es darum geht, Kontakte und Unternehmen zielgerichtet zu segmentieren.
Daten-Check durch B2B-Adressaudit
Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, wurde die Datenbasis an beDirect übergeben, um anhand eines Adressaudits einen ersten Datenqualitätscheck durchzuführen.
Daraus ergaben sich verschiedene Learnings darüber, was heute fehlt und was genau korrigiert und ergänzt werden könnte:
Step by Step – Umsetzung des Projekts saubere B2B-Datenbasis
Der Weg zur sauberen B2B-Datenbasis begann mit einer klaren Vision: Unser Kunde benötigte eine Datenstruktur, die nicht nur aktuell ist, sondern auch leicht zugänglich und intuitiv über das eigene CRM nutzbar ist. Der Schritt-für-Schritt-Prozess brachte schließlich den Durchbruch.
Das Audit dokumentierte die Stärken und Schwächen der Kundendatenbank und lieferte damit wichtige Erkenntnisse für strategische Entscheidungen und Maßnahmen zur Datenoptimierung. So wurden in einem ersten Schritt veraltete oder unvollständige Informationen aktualisiert und so eine solide Grundlage geschaffen.
Im zweiten Schritt erfolgte die Anreicherung der Daten mit wertvollen Zusatzinformationen, u.a. die Rechtsform, HR-Angaben, Entscheider, Gründungsjahr oder regionale Einordung. Diese Unternehmensdaten wurden ergänzt und auf den neuesten Stand gebracht.
Die finale und sich bis heute im täglichen Einsatz befindliche Lösung war die Integration der Salesforce APP in die gleichnamige CRM-Umgebung.
Anbindung an Salesforce-CRM: Mehr als nur eine technische Lösung
Für unseren Kunden bedeutete die Anbindung an die Salesforce-App von beDirect eine echte Innovation für die eigene B2B-Datenverwaltung. Die Adresssuche ist so intuitiv, dass bei der Neuanlage von Kontakten automatisch passende Optionen angezeigt werden. Erfassungsfehler und Dubletten? Geschichte! Alle relevanten Zusatzinformationen stehen auf Abruf bereit. Änderungen bei den Bestandsdaten werden ebenfalls über diese Schnittstelle regelmäßig überprüft. Das Ergebnis? Stets aktuelle, korrekte und umfassende Unternehmensdaten, die in den verschieden Abteilungen unseres Kunden dabei halfen, zielgerichtet und effizient zu arbeiten.
BIP-ID: Eine eindeutige Identifikationsnummer für den beDirect-Datenbestand, die Verwechslungen unmöglich macht.
CREFO-ID: Die Identifikations-ID der Creditreform, um Unternehmen auf den ersten Blick richtig einordnen zu können.
Unternehmensstatus: Ein wertvoller Indikator, ob Auffälligkeiten bei einem Unternehmen vorliegen.
Telefon & URL: Immer griffbereit für eine schnelle Kontaktaufnahme und umfassende Informationen.
Handelsregister & HR-Nummer: Rechtliche Sicherheit durch offizielle Eintragungen.
Amtlicher Gebietsschlüssel: Präzise geografische Zuordnung bis hin zu Gemeinden und Städten.
Mitarbeiterzahl & Konzernmitarbeiter: Ein wichtiger Blick hinter die Kulissen, unterteilt nach Unternehmens- und Konzernebene.
WZ-Schlüssel: Den WZ-Code ergänzt um beDirect-Angaben zu Primär- und Sekundärbranchen, differenziert bis zu 15 Stellen.
Rechtsform: Klare Zuordnung der rechtlichen Struktur eines Unternehmens.
Gründungsjahr: Ein Hinweis auf die Unternehmensgeschichte und Beständigkeit.
Sie haben auch Interesse an einer sauberen B2B-Datenbasis?
Fazit
Der Einsatz der beDirect-Lösungen hat sich für unseren Kunden als voller Erfolg erwiesen. Die Anforderungen an eine saubere und umfassende Datenverdichtung für die vertriebliche Arbeit im eigenen CRM wurden erfüllt, gleichzeitig konnten so dauerhaft Kosten reduziert werden. Ergänzend dazu wird regelmäßig geprüft, welche B2B-Potenziale die beDirect zur Neukundenakquise anbieten kann, u.a. im Onlineshop beAddress.de. Aufgrund der Erfahrungen aus dem Projekt und der jahrelangen Zusammenarbeit können zusätzlich gezielte Vorschläge über Leads unterbreitet werden.
Ich interessiere mich für die Produkte und Lösungen von beDirect
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für B2B-Adressen und Leads für meine Neukundengewinnung
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für die Bereinigung und Anreicherung meiner Stammdaten
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich möchte ein Angebot zur Anreicherung meiner Datenbank
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für die Produkte und Lösungen von beDirect
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für die Produkte und Lösungen von beDirect
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für B2B-Leads durch Web-Recherche
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für Adressen von Ansprechpartnern und Funktionsträgern.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ihr Widerspruch wurde erfolgreich übermittelt!
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass innerhalb von 4 Wochen eine Bearbeitung erfolgen muss. Selbstverständlich werden wir diese Frist einhalten.
Werbewiderspruch für Unternehmen (personenbezogene Daten)
Ich möchte, dass meine Daten (personenbezogen) zukünftig nicht mehr zu Marketingzwecken genutzt werden.
Mit der Betätigung der Schaltfläche „Widerspruch absenden“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen habe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen