5 Tipps für effizientes Datenqualitätsmanagement

Wie Sie gefälschte Daten vermeiden

Datenqualitätsmanagement sorgt dafür, dass nur verlässliche, aktuelle und rechtssichere Informationen in Marketing- und Vertriebssysteme gelangen. Im B2B-Kontext verhindert es Streuverluste, schützt vor Reputations- und Beschaffungsrisiken und schafft belastbare Entscheidungsgrundlagen. Dieser Beitrag bündelt fünf praxisbewährte Maßnahmen gegen gefälschte Daten – mit konkreten Umsetzungsschritten und passenden Lösungen von beDirect.

Datenqualitätsmanagement

Datenqualitätsmanagement sorgt dafür, dass nur verlässliche, aktuelle und rechtssichere Informationen in Marketing- und Vertriebssysteme gelangen. Im B2B-Kontext verhindert es Streuverluste, schützt vor Reputations- und Beschaffungsrisiken und schafft belastbare Entscheidungsgrundlagen. Dieser Beitrag bündelt fünf praxisbewährte Maßnahmen gegen gefälschte Daten – mit konkreten Umsetzungsschritten und passenden Lösungen von beDirect.

Die wachsende Bedrohung durch gefälschte Daten

Gefälschte Datensätze gelangen zunehmend unbemerkt in CRM-Systeme. Typische Muster sind:

Geschäftliche Folgen fehlerhafter CRM-Daten

Veraltete und nicht verifizierte Daten beeinträchtigen alle Unternehmensbereiche. Typische Folgen sind:

Fünf zentrale Maßnahmen für nachhaltige CRM-Datenqualität

TIPP 1

Verlässliche Datenpartner auswählen – geprüfte Quellen nutzen

Setzen Sie auf Anbieter, die Qualität nachweisen können – nicht nur Umfang. Achten Sie auf: 

  • Transparente Herkunftsnachweise und Audit-Trails.
  • Regelmäßige Aktualisierung, Plausibilisierung und Mehrquellenabgleich.
  • Rechtssichere Verarbeitung und dokumentierte Prozesse. 

Wir begleiten Sie bei der Umsetzung: beDirect liefert qualitätsgesicherte B2B-Unternehmensdaten.

Unsere Referenzdatenbank umfasst ca. 5,5 Mio. wirtschaftsaktive Firmen in Deutschland & Österreich plus ca. 12,5 Mio. historische Datensätze. Die Datenbasis wird durch systematisches Web-Crawling, kuratierte Partnerquellen und strukturierte Qualitätsprüfungen fortlaufend angereichert. Ergebnis: belastbare, DSGVO-konforme Daten für Marketing, Vertrieb und Analyse.

TIPP 2

Systematische Datenvalidierung vor Kampagnen

Überprüfen Sie die Aktualität der Adressen, die Korrektheit der Ansprechpartner und den Zielgruppen-Fit. So vermeiden Sie Streuverluste, steigern die Zustell- und Response-Raten und sorgen für effizientere Kampagnen.

Wichtige Prüfbereiche: 

  • Zustellbarkeit und Erreichbarkeit
  • Unternehmensstatus (aktiv, insolvent, erloschen)
  • Dubletten
  • Branchencode, Unternehmensgröße, Region
  • Opt-Ins, wo relevant

Dokumentation: Notieren Sie Validierungsdatum, Quellen, Trefferquoten und führen Sie Ausschlusslisten, um jederzeit nachvollziehbar zu bleiben und künftige Kampagnen schneller vorzubereiten.

Wir begleiten Sie bei der Umsetzung: mit einem mehrstufigen Prüfprozess.

beDirect gleicht die Empfängerlisten gegen die Referenzdatenbank ab und korrigiert unzustellbare oder veraltete Einträge.

Datenbereinigung & Stammdatenpflege

TIPP 3

Datenbeschaffung mit System – transparent und zielgenau!

Selbst bei einem seriösen Anbieter sollten Unternehmen darauf achten, dass:

  • die gewählte Datenmenge und -struktur exakt zum Einsatzzweck bzw. zur Zielsetzung passt, und

  • eine zielgerichtete Auswahl nach klaren Kriterien (z. B. Branche, Größe, Region) möglich ist.

So wird sichergestellt, dass nicht nur die Datenquelle stimmt, sondern auch Relevanz und Umfang der gelieferten Informationen.

Wir begleiten Sie bei der Umsetzung: Zwei Wege zur transparenten B2B-Datenbeschaffung

Online-Shop beAddress: Hier können geprüfte Geschäftsdaten direkt nach Zielgruppenmerkmalen wie Branche, Mitarbeiterzahl oder Region selektiert und bestellt werden – mit klarer Mengenübersicht und Datenvorschau.
 
Individuelle Datenservices: Die Experten von beDirect entwickeln maßgeschneiderte Selektionen auf Basis Ihrer Zielgruppendefinition.
 
Beide Wege garantieren höchste Transparenz, rechtliche Sicherheit und eine effiziente Datenintegration in Ihre CRM- oder Marketing-Systeme.

TIPP 4

Echtzeitvalidierung bei der Dateneingabe

Neue Datensätze sollten direkt im Erfassungsprozess geprüft werden. Intelligente Systeme erkennen Dubletten, prüfen Adressformate und verifizieren Unternehmensexistenzen, bevor fehlerhafte Daten ins CRM gelangen. Dazu zählen Matching über Firmenname, Ort, BIP-ID oder Crefo-Nummer sowie das automatische Ergänzen strukturierter Attribute wie zum Beispiel die Mitarbeiterklasse. Hartes Dubletten-Blocking und Soft-Merge-Workflows sichern eine saubere Datenbasis – ohne nachträgliche Bereinigungen!

Wir begleiten Sie bei der Umsetzung: Unsere Echtzeitlösung

Die Echtzeitprüfung identifiziert den korrekten Unternehmensdatensatz frühzeitig und verhindert Fehleingaben – insbesondere bei Web-Formularen, SDR-Handeingaben und Lead-Importen. Diese direkte Validierung verhindert die Entstehung von Datenfehlern und gewährleistet eine durchgängig hohe Datenqualität. Mehr zur Echtzeitvalidierung von Unternehmensdaten: Verifizieren

TIPP 5

Regelmäßiges Monitoring des Datenbestands

Datenqualität braucht kontinuierliche Pflege – kein einmaliges Projekt. Richten Sie ein Monitoring mit klaren Grenzwerten für Eingriffe ein. Nutzen Sie automatisierte Reports (z. B. zu Löschungen, Insolvenzen, Umfirmierungen) sowie Abgleiche mit Referenzdatenbanken, Anomalie-Detektion und KPI-Tracking (Zustellbarkeit, Bounce-Rate, Dublettenquote). Geplante Refresh-Zyklen und SLA-basierte Aktualisierungen sichern die Datenqualität nachhaltig.

Wir begleiten Sie bei der Umsetzung: Unser Monitoring

Wir überwachen Ihren Datenbestand kontinuierlich und erkennen Löschungen, Insolvenzen, Liquidationen sowie Dubletten. Regelmäßige Abgleiche mit der beDirect-Referenzdatenbank sichern hohe Qualität, während Standortwechsel, Geschäftsführungsänderungen und historische Änderungen nachvollziehbar dokumentiert werden – für einen konsistenten, aktuellen CRM-Bestand.

Fazit und Handlungsempfehlung für das Datenqualitätsmanagement

Wer Daten systematisch validiert, gezielt beschafft, in Echtzeit prüft und regelmäßig überwacht, minimiert Risiken durch gefälschte Daten und verbessert die Effizienz in Marketing und Vertrieb. beDirect unterstützt mit einer großen, qualitätsgesicherten Referenzdatenbank, DSGVO-konformen Prozessen sowie Services für Datenbereinigung und -anreicherung – vom Kampagnencheck bis hin zum laufenden Monitoring.

Schnellstart

Aktuellen Bestand auditieren (Zustellbarkeit, Status, Dubletten).

Als Nächstes

Echtzeitvalidierung für Erfassung und regelmäßige Refreshes etablieren.

Fortlaufend

Monitoring und Veränderungsinformationen automatisiert ins CRM einspielen und Adressneuerfassung fehlerfrei systematisieren.

Jetzt Datenbestand prüfen lassen

beDirect auf einen Blick

beDirect, mit Sitz in Gütersloh, ist seit 2001 Spezialist für B2B-Adressmanagement, Data‑Quality‑Services und zielgruppengerechte Kundenansprache. Als Joint Venture von Creditreform und dem Bertelsmann-Konzern vereint beDirect geprüfte Unternehmensdaten, datenschutzkonforme Prozesse und standardisierte CRM-Schnittstellen in Lösungen für jede Phase der Marktbearbeitung.

Ich interessiere mich für die Produkte und Lösungen von beDirect

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

Ich interessiere mich für B2B-Adressen und Leads für meine Neukundengewinnung

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

Ich interessiere mich für die Bereinigung und Anreicherung meiner Stammdaten

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

Ich möchte ein Angebot zur Anreicherung meiner Datenbank 

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

Ich interessiere mich für die Produkte und Lösungen von beDirect

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

Marketing Form
This event has not started.
This event is fully booked
This event has ended.

Ich interessiere mich für die Produkte und Lösungen von beDirect

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

Ich interessiere mich für B2B-Leads durch Web-Recherche

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

Ich interessiere mich für Adressen von Ansprechpartnern und Funktionsträgern.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

Ihr Widerspruch wurde erfolgreich übermittelt!

Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass innerhalb von 4 Wochen eine Bearbeitung erfolgen muss. Selbstverständlich werden wir diese Frist einhalten.

Werbewiderspruch für Unternehmen (personenbezogene Daten)

Ich möchte, dass meine Daten (personenbezogen) zukünftig nicht mehr zu Marketingzwecken genutzt werden.

Mit der Betätigung der Schaltfläche „Widerspruch absenden“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen habe.