Stammdaten: Das Fundament Ihres Unternehmenserfolges

In einer Zeit, in der Daten das neue Gold sind, ist das Management von Stammdaten weit mehr als eine Routineaufgabe – es ist eine strategische Notwendigkeit. 
Die Datenqualität entscheidet über die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse und die Zuverlässigkeit Ihrer Kundenbeziehungen.

Warum ist die Stammdatenpflege so wichtig?

Jedes Jahr verändern sich eine enorme Anzahl von Unternehmensinformationen. Zum Beispiel durch Reorganisation, Änderung in der Rechtsform, Geschäftsaufgabe oder einfach durch Standortwechsel.

Stammdaten bilden das Fundament, auf dem Unternehmen präzise Analysen erstellen, fundierte Entscheidungen treffen und effektive Marketing- und Vertriebsstrategien entwickeln.

Eine sorgfältige Pflege der Stammdaten ist daher von entscheidender Bedeutung. Sie sichert Qualität und Verlässlichkeit.

Grafik zeigt, wie sich Stammdaten im Zeitverlauf verändern.

Unser professionelles Stammdatenmanagement sichert Ihnen:

Effizienz

Sie senken Ihr Zeit- und Kosteninvestment durch optimierte Prozesse und Workflows.

Konsistenz

Sie vermeiden Fehler in Ihren Adressdaten.

Verlässlichkeit

Sie gewinnen das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner durch verlässliche Kommunikation.

Was sind Stammdaten?

Im B2B-Bereich umfassen Stammdaten typischerweise die grundlegenden Adressdaten eines Unternehmens, die zur Identifikation und Verwaltung von Geschäftsbeziehungen benötigt werden. Dazu gehören:

  • Unternehmensname und Rechtsform
  • Anschrift des Unternehmens (Straße, Postleitzahl, Ort, Land)
  • Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Unternehmens
  • Webseite und Social-Media-Kanäle
  • Handelsregisternummer und Umsatzsteuer-ID
  • Branche und Gründungsjahr
  • Bankverbindung
  • Informationen über Entscheidungsträger

Identifikation und Validierung von B2B-Adressen

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise, um Ihre B2B-Adressen zuverlässig zu identifizieren und zu validieren.
Jeder Schritt unseres Identifikations- und Validierungsprozesses ist entscheidend. Wir minimieren Zeitverluste und gewährleisten eine effiziente und präzise Validierung Ihrer Adressdaten.

  • Genauigkeit: Erhalten Sie korrekte und vollständige Adressdaten für eine erfolgreiche Kommunikation.
  • Zuverlässigkeit: Reduzieren Sie Retouren und verbessern Sie Ihre Zustellquote durch Adressvalidierung/Adressprüfung.
  • Compliance: Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen und schützen Sie sich vor rechtlichen Risiken.

Unsere Referenzdatenbank bildet die Grundlage für die Identifikation und Validierung jeder Adresse. Mit präzisen Daten und kontinuierlichen Updates stellen wir sicher, dass Ihre B2B-Adressen stets korrekt und vollständig sind.

Referenzdatenbank mit historischen Daten

In unseren Kundenprojekte betrachten wir auch immer den Alterungsgrad der nicht aktuellen Kundendaten. Aufgrund unserer historischen Informationen können wir diese trotzdem validieren. Über das Änderungs- bzw. Pflegedatum in unserer Referenzdatenbank lässt sich ein detailliertes Bild über den Alterungsverlauf dieser Datensätze skizzieren.

Grafik zeigt den Alterungsgrad der Stammdaten im Zeitverlauf

Man erkennt deutlich, dass die Stammdatenänderung bei einem Großteil der nicht aktuellen Kundendaten bereits vor 5 Jahren oder später erfolgte. Nutzen Sie zur Validierung eine Referenzdatenbank mit ausschließlich aktuellen Firmendaten, können Sie die alten und fehlerhaften Kundendaten nicht validieren und verlieren somit Kundenpotenzial.

beDirect-Referenzdatenbank

Unsere Referenzdatenbank besteht aus ca. 5,5 Mio. wirtschaftsaktiven und bonitätsgeprüften Firmen und Gewerbetreibende, NGOs sowie Behörden aus Deutschland und Österreich. 

Über 12,5 Mio. Adressen sind historische Daten, die der Validierung von Kundendaten dienen. Durch die Historisierung in unserer Referenzdatenbank können selbst ältere Datensätze korrekt identifiziert und später mit aktuellen Informationen angereichert werden.

Um Ihrer Kundendatenbank so umfassend wie möglich zu aktualisieren, setzen wir auf eine solide Creditreform-Datenbasis und ergänzen diese um Daten aus Partnerschaften und Webcrawling.

Datenaudit: Die Stärken-/Schwächenanalyse Ihrer Datenbank

Wir starten bei Stammdatenprojekten i. d. R. mit einem Datenaudit. Das Audit dokumentiert die Stärken und Schwächen der Kundendatenbank und liefert wichtige Erkenntnisse für strategische Entscheidungen und Maßnahmen zur Datenoptimierung. Aktualität und Vollständigkeit der Datensätze werden genauso identifiziert wie unterschiedliche Dublettenarten. 

Weitere Datenbank-Lösungen

CRM-Integration

Kundendaten im eigenen CRM aktualisieren, bereinigen und pflegen. Die automatisierte Adressneuanlage spart Zeit und vermeidet Fehler.

Adressverifizierung

Schon während des Bestellvorgangs werden die Registrierungsdaten des Users in Echtzeit verifiziert.

Waschabgleich

Mailingdateien vor dem Versand schnell und einfach gegen 180 Mio. B2B- und B2C-Sperrdatensätze abgleichen.

Unser Fokus liegt darauf, Menschen und Unternehmen zu vernetzen. Die Stärke und Dynamik unseres Teams werden in jeder Interaktion mit unserem Vertrieb deutlich. Gemeinsam entwickeln wir kreative und inspirierende Lösungen. Dabei legen wir großen Wert auf offenen Dialog und transparente Kommunikation mit unseren Kunden.

Projektbeispiel

Neue Erkenntnisse durch intelligentes Stammdatenmanagement

Wie vernachlässigtes Stammdatenmanagement zu Adressproblemen führt

Unser Kunde hat über Jahrzehnte zahlreiche Adressdaten im B2B- und B2C-Bereich gesammelt. Der Fokus lag nicht auf der Stammdatenpflege. Es fehlten eine automatisierte Datenbereinigung und Dublettenprüfung. 

Dies führte zu Problemen bei der Erreichbarkeit und der Zustellung wichtiger Post.
Anlass für die strategische Entscheidung, die eigene Datenbasis zu hinterfragen, war die Einführung eines neuen ERP-Systems. 240.000 Adressdaten waren dezentral über verschiedene Abteilungen verteilt und nicht B2B und B2C getrennt.

Kundenanforderungen

  1. Eindeutige Kennzeichnung von Privat- und Firmenadressen
  2. Trennung von Rechnungs- und Lieferadressen
  3. Anreicherung mit weiteren Merkmalen, u.a. auch geodätische Höhe über NN
  4. Anschriftenprüfung und Aktualisierung
  5. Datenbestand frei von Dubletten

Erfahrung und Know-how zwei Dienstleistern aus einer Hand

Gemeinsam mit einem Spezialisten für Consumerdaten haben wir eine Lösung geschaffen, die sowohl den B2B- als auch den B2C-Adressbestand abdeckt. Die Projektleitung und entsprechende Vertragsmanagement übernahm das Team von beDirect.

Datenaudit

Zunächst wurde ein Datenaudit durchgeführt, das Aufschluss über die Qualität des Datenbestandes hinsichtlich Aktualität, Zustellbarkeit und möglicher Zusatzmerkmale gab. Dies bildete die Diskussionsgrundlage für die Ziele und Rahmenbedingungen des Stammdatenprojektes.

Milestones

Der gesamte Datenbestand wurde an beDirect als Projektleiter übergeben, die einen Abgleich gegen die B2B-Referenzdatenbank mit 18 Mio. Businessdaten vornahm. Dabei wurde festgestellt, dass sich hinter einigen als privat gekennzeichneten Adressen Unternehmen verbargen und viele Adressen Sitzverlegungen, Umfirmierungen, Löschungen oder Insolvenzen aufwiesen. Der restliche Bestand wurde gegen die Consumer-Adressdatenbank unseres Partners abgeglichen, wobei fehlerhafte Formatierungen und Anschriften, Umzüge und unzustellbare bzw. verstorbene Personen auffielen. Auffällig war die hohe Anzahl an Dubletten.

Die Datenbereinigung und Anreicherung von knapp 80.000 B2B-Adressen und ca. 160.000 B2C-Adressen wurde angestoßen und die Ergebnisse aus einer Hand an den Kunden zurückgeliefert.
Beide Bestände wurden auf Wunsch mit der Information der geodätischen Höhe über NN angereichert. Diese Information beschreibt die Höhe der Städte und Orte in Metern über dem Meeresspiegel und ist für die Geschäftstätigkeit unseres Kunden ein relevantes Detail.

Unser Kunde verfügte über zahlreiche Rechnungs- und Lieferadressen, die zuvor in einem Datensatz angelegt worden waren. Um diese Adressen zu identifizieren, entwickelte beDirect eine eigene Logik, um aus einem Datensatz zwei zu generieren. So konnten in über 1.000 Fällen zwei unterschiedliche Datensätze im B2B-Bereich identifiziert werden.

Durch die umfangreichen Maßnahmen zur Datenreinigung und Dublettenprüfung konnte unser Kunde die Qualität seiner Stammdaten erheblich verbessern. Dubletten wurden identifiziert und Duplikate entfernt. Die Adressvalidierung und Anschriftenprüfung stellt sicher, dass der Kunde nun von einer sauberen und aktuellen Datenbasis profitiert.

Eindeutige Zuordnung in die Kategorien Firmen und Privatpersonen

Bedarfsgerechte Bestimmung der Konditionen und Zusatzerträge

Zusammenführung von Dubletten

Vermeidung von Mehrfachansprachen

Identifikation von 4.400 erloschenen und insolventen Unternehmen sowie 7.400 Adressen, an die entweder keine Zustellung möglich ist oder bereits verstorbene Personen geführt wurden

Kosteneinsparungen

Wiederherstellung der Erreichbarkeit von 7.600 historischen B2B-Adressen und 3.800 Privatumzügen

Kundenreaktivierung

Smart und lösungsorientiert

Unser Sales-Team

Portrait von Eric Konrad
Eric Konrad

Senior Partner & Alliance Manager

Portrait von André Schmidt
André Schmidt

Head of Direct & Partner Sales

Portrait von Michael Färbinger, Ansprechpartner für Stammdaten
Michael Färbinger

Senior Key Account Manager

Verbessern Sie Ihre Stammdaten.

Waschabgleich für B2B und B2C

Alle Adressen durchlaufen einen gründlichen Waschabgleich – das steigert Ihre Effizienz.

Ich interessiere mich für die Bereinigung und Anreicherung meiner Stammdaten.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

— Kostenfreien Newsletter abonnieren und bei der nächsten Shop-Bestellung 10% sparen —

Neukundenrabatt
10% weniger zahlen

Mit dem Abonnement des Newsletters erklären Sie sich ebenfalls mit der Analyse des Newsletters durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich interessiere mich für Unternehmensadressen aus Deutschland und Europa

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

Ich interessiere mich für B2B-Leads durch Web-Recherche.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

Ich interessiere mich für Adressen von Ansprechpartnern und Funktionsträgern.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

Ich interessiere mich für die Verifizierung von B2B-Adressen in Echtzeit.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

Ich interessiere mich für die Bereinigung und Anreicherung meiner B2B-Datenbank.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

Ich interessiere mich für die CRM-Integration

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

Ich interessiere mich für den Waschabgleich meiner B2B-Mailinglisten.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

Alle Adressen durchlaufen einen gründlichen Waschabgleich – das steigert Ihre Effizienz.

Ich interessiere mich für die CRM-Integration System.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Ich interessiere mich für die Bereinigung und Anreicherung meiner B2B-Datenbank

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Ihre Anfrage wurde versendet. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Verpassen Sie keine Salesaktion. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ihr Widerspruch wurde erfolgreich übermittelt!

Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass innerhalb von 4 Wochen eine Bearbeitung erfolgen muss. Selbstverständlich werden wir diese Frist einhalten.

Werbewiderspruch für Unternehmen (personenbezogene Daten)

Ich möchte, dass meine Daten (personenbezogen) zukünftig nicht mehr zu Marketingzwecken genutzt werden.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Mit der Betätigung der Schaltfläche „Widerspruch absenden“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen habe.